Neuigkeiten
Neuer Vorstand zum Saisonstart
Der Tennisclub Mühlheim 1991 e.V. wählte auf der Mitgliederversammlung am 14.03.2024 im Forsthaus Mühlheim einen neuen Vorstand, ehrte langjährige Mitglieder und gab Ausblicke auf die kommende Saison.
Im Vorstand wurde Gordon Merle einstimmig als erster Vorsitzender wieder gewählt. Ebenfalls für ein weiteres Jahr im Amt sind Bettina Hohm (Kassenwartin), Marion Becker (Pressewartin), Lutz Schröder (Sportwart) und Axel Fett (Technischer Wart). Neues Vorstandsmitglied ist Konstantina Peluso als Jugendwartin. Sie übernimmt das Amt von Michelle Röder, die sechs Jahre im Vorstand tätig war – und dem Verein als Mitglied sowie als Verantwortliche für Social-Media erhalten bleibt.
Michelle Röder wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung für 6 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Weitere Ehrungen erhielten Axel Fett (40 Jahre), Stefan Aumann (30 Jahre), Jörg Krupkat (30 Jahre), Christian Belz (20 Jahre), Britta Dillmann (20 Jahre). Der TC Mühlheim hat aktuell 233 Mitglieder – und freut sich über interessierte passive oder aktive Neuzugänge, die im Rahmen einer Schnuppermitgliedschaft kostengünstig den Verein kennenlernen können.
2024 startet der TC Mühlheim mit fünf Jugend- und zehn Erwachsenen-Teams in die Medenrunden, davon werden drei Spielgemeinschaften gemeinsam mit der TG Lämmerspiel besetzt. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2023 findet auch dieses Jahr wieder das Damen-Turnier „MainhattanCup“ auf der Tennisanlage an der Anton-Dey-Straße statt. Außerdem ist ein LK-Turnier für den Sommer geplant.
Vereinstrainer bleibt Andreas Hoppe, der dieses Jahr auch aktiv die Herren 55 unterstützt. Mit seinem Trainerteam betreut er außerdem die rund 60 Kinder des Vereins sowie die Ballschule für Kinder von 3-5 Jahren. 2024 sind neben Tenniscamps und Workshops für Mitglieder auch Aktionstage mit der Goetheschule und der Markwaldschule geplant.
Die Sanierungsarbeiten für den vereinseigenen Fitnessraum, Theorie – und Sitzungsraum sind angelaufen – und sollen spätestens im nächsten Jahr den Mitgliedern zur Verfügung stehen. Der Verein verfügt aktuell über acht Sandplätze, eine Ballmaschine, eine Ballwand – und ist offen für neue aktive und passive Mitglieder. Der TCM bietet für Interessierte eine Schnuppersaison zu stark vergünstigten Konditionen an.